Module der Fakultät Wirtschaftswissenschaft
Wir werden mit Eurer Hilfe versuchen für alle Module, die in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft angeboten werden Quizfragen zu erstellen oder diese, sofern Ihr uns welche zusendet (bitte Modul- und Kursnummer angegeben), einpflegen. Auch Altklausuren werden wir (aufbereitet sofern möglich mit Lösung) bereitstellen. Also sendet uns zu, was ihr schon an Fragen und Antworten (bitte Modul- und Kursnummer angegeben) oder Altklausuren habt. Somit können wir Euch und allen Kommilitonen an einem einzigen Ort die Unterlagen komfortabel und kostenlos anbieten.
Wenn Ihr einen Fehler findet, dann dürft Ihr diesen nicht behalten. Bitte teilt uns mit, wo dieser Fehler sich eingeschlichen hat.
Wir werden diesen umgehend eliminieren.
Danke fürEure Mithilfe.
Klausurstatistik
31001A Einführung in die Wirtschaftswissenschaft | 5Q/28K/10L/1Z/0G
Die Einführung in die Wirtschaftswissenschaften bietet einen Überblick über die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) sowie der Volkswirtschaftslehre. (VWL) Neben der Vermittlung elementarer betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Kenntnisse wird das Ziel verfolgt, den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Teilgebieten der BWL zu verdeutlichen. Begriffe und wirtschaftspolitische Instrumente werden erläutert sowie die Bedeutung von volkswirtschaftlicher Analyse und gezielten wirtschaftspolitischen Eingriffen aufgezeigt. Auch werden die grundlegenden mikroökonomischen und makroökonomischen Zusammenhänge aufgezeigt.
3 Quiz BWL
Es werden pro Durchgang jeweils 30 Fragen aus dem Gesamtpaket angezeigt.
BWL I > 90 Fragen (x aus n) — Lernkarten — Definitionen
2 Quiz VWL
Es werden pro Durchgang jeweils 30 Fragen aus dem Gesamtpaket angezeigt.
28 Klausuren
2021-09
2021-03; Klausur
2020-09; Klausur mit Lösung BWL/VWL
2020-03; Lösungshinweis BWL
2019-09; Lösungshinweis BWL
2019-03; Lösungshinweis BWL
2018-09; Lösungshinweis BWL
2018-03; Lösungshinweis BWL
2017-09; Lösungshinweis BWL
2017-03; Lösungshinweis BWL
Lehrstuhl BWL
Webseite
Lehrstuhlinhaber: Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Thomas Hering
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 2331 987-4021
Sekretariat
Stefanie Krautter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 2331 987-4022
Postanschrift
FernUniversität in Hagen
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung
Postfach 940
58084 Hagen
Besuchsanschrift
FernUniversität in Hagen
Gebäude 3 (TGZ)
2. Stock / Raum C 10
Universitätsstraße 11
58097 Hagen
Lehrstuhl VWL
Webseite
Lehrstuhlinhaber: Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 2331 987-4580
Sekretariat
Nadine Kordt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 2331 987- 4581 und +49 2331 987 - 2640
Postadresse
FernUniversität in Hagen
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Ökonomie
58084 Hagen
Besuchsadresse
Gebäude 3, IZ (ehem. TGZ)
Universitätsstr. 11
58097 Hagen
31011A Externes Rechnungswesen | 1Q/5K/0L/0Z
Das betriebliche Rechnungswesen erfasst alle im Betrieb vorkommenden Geld- und Leistungsströme mengen- und wertmäßig im Zeitablauf.
Während das interne Rechnungswesen vornehmlich der Selbstinformation im Betrieb dient, ist es vorrangige Zielsetzung des externen Rechnungswesens, Außenstehende über wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen zu informieren. Außenstehende können z.B. Banken sein, die dem Unternehmen Kredite gewähren, Gesellschafter oder Aktionäre, die wissen möchten, wie es um das Unternehmen finanziell steht, oder das Finanzamt, das eine Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Steuern benötigt.
15 Glossare
Bankwirtschaft
Betriebswirtschaft
Controlling
Finanzmarkt
Management
Marketing
Personalmanagement
Rechnungswesen
Recht
Unternehmensbewertung
Unternehmensfinanzierung
Vertrieb
Volkswirtschaft
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl Rechnungswesen
Webseite
Lehrstuhlinhaber: Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Thomas Hering
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 2331 987-4021
Sekretariat
Stefanie Krautter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 2331 987-4022
Postanschrift
FernUniversität in Hagen
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung
Postfach 940
58084 Hagen
Besuchsanschrift
FernUniversität in Hagen
Gebäude 3 (TGZ)
2. Stock / Raum C 10
Universitätsstraße 11
58097 Hagen
31021 Investition und Finanzierung | 0Q/19K/10L/0Z
Wahlpflichtmodule: Modulgruppe I (betriebswirtschaftliche Module)
Wahlpflichtmodule: Modulgruppe II (volkswirtschaftliche und quantitative Module)
31721 Markt und Staat | 0Q/5K/0L/0Z
32581 Investitionstheorie und Unternehmensbewertung | 0Q/26K/9L/0Z
Auslaufende, letztmalig oder nicht mehr belegbare Module